Wusstet ihr, dass ihr bei der Kommunalwahl bereits ab 16 Jahren wählen dürft? Doch was ist überhaupt die Kommunalwahl? Für welche Themen steht welche Partei? Und wen kann ich wählen? Zur Kommunalwahl in diesem Jahr hat sich eine Projektgruppe der Kolpingjugend eine Aktion überlegt. Um Politiker*innen und Jugendliche in einen lebhaften Austausch ... Mehr...
Politik
Münster. Frühlingshafte Temperaturen dort, wo die Sonne hinkommt, der Geruch von Grillkohle in der Luft – vor allem aber motivierte Schüler*innen, Jugendverbandler*innen und Politiker*innen haben die Europa-Edition von „Angegrillt – nichts ist heißer als Politik“ auf dem Vorplatz des Café Lenz ausgemacht. Auch in diesem Jahr haben die Kolpingjugend Münster, ... Mehr...
Intensiv diskutierten mehr als 40 Jugendliche und junge Erwachsene in Münster mit NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und der Landtagsabgeordneten Josefine Paul. Gastgeber der vierstündigen Diskussion an Bord des Partyschiffs MS Günther auf dem Münsteraner Dortmund-Ems-Kanal war die Kolpingjugend im Bistum Münster. Diözesanleiterin Christina Huster zu den Hintergründen der Aktion: „Im ‚Bündnis für ... Mehr...
Unter diesem Slogan machten sich über 50 Mitglieder der Kolpingjugend im Bistum Münster, Teilnehmende der Frühjahrs-Diözesankonferenz, am Samstag (09.04.) auf den Weg nach Münster. Ihr Auftrag: den Platz in der Stubengasse zu einem großen Kreidegemälde verwandeln und mit einer Vielzahl kleiner Aktionen, Spiel und Spaß auf ein wichtiges Thema, nämlich ... Mehr...
Neun Tage vor der echten Bundestagswahl, am 13.9.2013, können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bei der U18 Jugendwahl bundesweit ihre Stimme abgeben. Ziel der Kampagne ist es, Kinder und Jugendliche für Politik zu begeistern und sie mit einzubinden. In den Wochen und Monaten vor der Wahl beschäftigen sich die Kinder ... Mehr...