Ob Wochenendfahrt oder Ferienlager – seit 2022 fördert die Kolpingjugend Diözesanverband Münster Kurz- und Ferienfreizeiten von Ortsgruppen. Bei der Förderung handelt es sich um Landesmittel aus dem Kinder- und Jugendförderplan NRW.
Fördersatz
Die Kolpingjugend fördert sowohl Kurz- als auch Ferienfreizeiten mit 4,00 Euro pro Tag und Teilnehmer*in.
Förderkriterien
Auf der Herbst-Diözesankonferenz 2021 wurden folgende Förderkriterien beschlossen, die sich aus Vorgaben des Landes und ergänzenden Bestimmungen der Kolpingjugend zusammensetzen:
- Es muss vor Ort eine gewählte Leitung der Kolpingjugend geben, die dem Diözesanverband als Ansprechperson genannt wird.
- Die Kolpingjugend ist eigenständig und kann so Mittelempfängerin sein. Die Mittel müssen bei der Kolpingjugend bleiben. Alle Rechnungen müssen auf die Kolpingjugend ausgestellt sein. Die Kolpingjugend-Ortsgruppe legt in einem eigenständigen Kassenbericht (eigene Buchführung mit dem Nachweis der Einnahmen/Fördermittel und Ausgaben) Rechenschaft über ihre Finanzen ab.
- Eine Maßnahme ist förderfähig, wenn mindestens 7 Personen, die das 6., aber noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, teilnehmen. Alle Teilnehmer*innen und Leiter*innen der Freizeit unter 30 Jahren werden gefördert.
- Mindestens eine*r der Verantwortlichen für die Planung, Organisation und Durchführung muss unter 30 Jahre alt sein.
- Mindestens ein Mitglied der Ortsgruppe muss jährlich an einer DIKO, dem Ferienlagertag oder einem Austauschformat teilnehmen.
- 50 Prozent der Leiter*innen müssen eine gültige Juleica vorweisen können.
- 75% der Teilnehmer*innen der Freizeit müssen Kolping-Mitglied sein.
- Es muss ein Verhältnis von mindestens 1:7 zwischen Leiter*innen und förderfähigen Teilnehmer*innen (Betreuungsschlüssel) bestehen.
Antragsfristen
Förderanträge müssen bis Donnerstag, 30.06.2022 über das digitale Förderportal gestellt werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Handreichungen können über das Jugendreferat unter info@kolpingjugend-ms.de oder 02541/803-471 bezogen werden.